Aufstiegsheimkampf gegen AC Germania Artern
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. Dezember 2016 09:44
Keiner wusste so recht, wie stark der Gegner sein wird, welcher ebenfalls
um den Aufstieg in die Regionalliga Mitteldeutschland kämpft.
Dies galt für unsere Männer und auch für die Gäste vom Kyffhäuser.
Die Thüringer stellten eine sehr junge Mannschaft auf und es
wurde immer wieder betont, welches Verletzungspech sie
angeblich haben. Dies sollte allerdings für die Reserve eines
2.Bundesligisten keine Ausrede für eine klare Niederlage sein.
Mit 25-10 gewannen die Weißwasseraner diesen Kampf
unerwartet deutlich und schufen sich damit eine hervorragende
Ausgangsposition für den Rückkampf.
Leider kam aus der Gästeecke ein ständiges in Frage stellen
von Kampfrichterentscheidungen, welches am Ende des letzten
Kampfes auch zu einer kleinen Entgleisung führte.
Landesligatitel wird erkämpft
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2016 10:39
Im Anschluss an die Bezirksmeisterschaft hieß es für das Männerteam,
sich noch einmal voll auf das große Ziel, Platz 1 in der Landesliga und somit
die Chance zum Aufstieg in die Regiuonalliga Mitteldeutschland,
zu konzentrieren.
Vor einer großen Zuschauerkulisse wurde dieses Ziel dann
auch sehr souverän erreicht und auch bei der anschließenden
Weihnachtsfeier noch lange gefeiert.
Abschlussfahrt mit Kämpfen beider Teams
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2016 10:35
Unsere alljährlich stattfindende Jahresabschlussfahrt wurde diesmal etwas
vorverlegt, da Jugend und Männer gemeinsam ihre Kämpfe in Aue
zu bestreiten hatte. Mit etwa 40 mitgereisten Fans konnten wir die
Stimmung in der Halle doch etwas hochhalten.
Für das Jugendligateam stand dabei der Rückkampf gegen die
WKG Lugau/Thalheim auf dem Programm. Dieser wurde gegen den
Meisterschaftsfavoriten dann auch deutlich verloren und am Ende der Saison
sprang somit der 4.Platz heraus.
Für das Männerteam ging es dann darum, sich weiter an der
Tabellenspitze behaupten zu können. Dies gelang dann auch
mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Höhepunkte dieses Kampfes waren die Duelle von Aaron
und Lars, welche sehr spannend verliefen.
Als Abschluss des Tages verfolgten wir noch die Begegnung der
2.Bundesliga zwischen den Gastgebern aus Aue und
dem AC Germania Artern.
Weißwasser bleibt die Nummer 1 im Bezirk
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2016 10:27
Als Gastgeber der Meisterschaften des Ringerbezirks Dresden im freien Stil
hatten sich unsere Sportler von klein bis groß jede Menge vorgenommen.
Mit insgesamt 17 Meistertiteln konnte der Mannschaftssieg wieder
in die Lausitz geholt werden und der Jubel darüber war riesengroß.
Jugendteam chancenlos
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2016 12:59
Zum letzten Auswärtskampf der Saison reiste unser Jugendligateam
nach Pausa. Da die Gastgeber der WKG Pausa/Plauen noch die
Chance auf den Meistertitel besaßen, war von einem schweren Kampf auszugehen.
Besonders in den unteren 3 sowie den beiden höchsten Gewichtsklassen
wussten unsere Kämpfer zu überzeugen, was allerdings nichts
am klaren Erfolg der Gastgeber ändern konnte.
Was war da in Gelenau los
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2016 10:40
Leider war ich nicht persönlich in der Halle vor Ort, so das dies hier
nur die Wiedergabe von Gehörtem sein kann.
Fakt ist, mit einem Sieg wäre der Meistertitel in der Landesliga perfekt
gewesen.
Trotz einer pünktlichen Abfahrt hier in Weißwasser, bremste ein
Stau die Anreise nach Gelenau, so das wir mit etwas
Verspätung zum Wiegen kamen. Da dies auch anderen Mannschaften
in Weißwasser öfter passiert, sollte dies kein größeres Übel sein.
Der dann stattfindende Kampf wurde dann auch mit 13-9 für unsere
Mannschaft entschieden.
Leider geschah dann noch ein Formfehler auf dem Kampfprotokoll
unsererseits (an welchem sicherlich auch ein Offizieller eine kleine
Mitschuld trägt), so das der später eingereichte Protest
keine Aussicht auf Erfolg hatte.
Es ist leider so, Vorschrift ist Vorschrift und auf die Gutmütigkeit
anderer Sportfreunde kann man nicht immer bauen.