Registrierte

Niederlage in Weischlitz

Mit ein wenig Hoffnung auf einen Auswärtssieg ging es für das

Landesliga-Team zur WKG Pausa/Plauen. Leider konnten wir in diesem

Kampf nicht auf die Sportler aus Cottbus zurück greifen. Somit konnten

die Gastgeber einen relativ sicheren Sieg erkämpfen.

Für Einzelsiege aus Weißwasseraner Sicht sorgten Benito Kleinfeld,

Lars Melcher und Matthias Mückisch.

Lady's-Cup

Auch 3 unserer Mädchen waren am 23.November aktiv. Für Maria und

Rhoda Heynisch sowie Elisabeth Grzeschniok ging es zum internationalen

Lady's-Cup nach Chemnitz.

Maria ( Schülerinnen bis 34 Kilogramm) musste sich zweimal klar

geschlagen geben und erreichte am Ende Rang 11.

Nora und Elisabeth starteten beide in der Jugend B bis 

47 Kilogramm. Nachdem beide mit einer Niederlage in das Turnier

starteten, kam es zum direkten Aufeinandertreffen. Hier hatte 

Elisabeth das bessere Ende auf ihrer Seite und für Rhoda war

das Turnier mit Rang 7 beendet. Nach einem Schultersieg gegen eine

Sportlerin aus Tschechien stand Elisabeth im Kampf um Platz 3.

Hier hatte sie ihrer Gegnerin aus Untergriesbach nichts entgegenzusetzen

und stand somit am Ende auf Rang 4.

  

Leipziger etwas cleverer

Gegen die bis dato punktgleiche WKG aus Leipzig und Großlehna war

eigentlich bei optimalen Verlauf wieder ein Heimsieg eingeplant.

Leider gab es aber wieder einige personelle Ausfälle und die

Mannschaft musste umgestellt werden. Dabei konnte Hauke im 

ungeliebten Freistil voll überzeugen und holte sich einen Sieg.

Ebenfalls in den freien Stil wechselte Matthias. Leider kam er 

hier nicht so zu recht, wie vielleicht erwartet.

Seinen Einstand in einem Heimkampf gab Til. 

Am Ende behielten die Gäste doch unerwartet deutlich die Oberhand.

Talente-Cup

Am 23.November fand in Frankfurt/Oder der Talente-Cup im

klassischen Ringkampf statt. Hierbei ging Naib Avkhadov für dir grün-weißen auf die Matte.

Mit 5 Teilnehmern startete er in einer relativ großen Gewichtsklasse 

(U 14 bis 38 Kilogramm). Er begann mit einem klaren Punktsieg gegen einen

Sportler aus Potsdam. Im folgenden Kampf gegen Oscar Hinz aus

Stralsund lag Naib zur Pause bereits mit 0-9 zurück. Mit einer wahren

Energieleistung konnte er diesen Kampf noch mit 11-9 für sich entscheiden.

Seinen nächsten Gegner aus Hennigsdorf besiegte er problemlos durch

technische Überlegenheit. Somit kam es im letzten Kampf zum Duell um

den Turniersieg. Hier stand ihm der ebenfalls unbesiegte Theo Thätner 

aus Frankfurt/Oder gegenüber. Dieser ging auch als Favorit auf die Matte.

Im Laufe des Kampfes ließ Naib keine Aktionen seines Gegners zu und

brachte ihn durch eigene Punktgewinne immer mehr zur Verzweiflung.

Am Ende konnte er diesen Kampf mit 6-0 für sich entscheiden und holte

sich völlig verdient den Turniersieg.

Niederlage in Chemnitz

In Chemnitz hängen die Trauben für die Gäste in diesem Jahr sehr hoch.

Mit Yaser Sadiqyav konnte ein weitere Sportler seinen Einstand 

in der Mannschaft geben.

Wittwer-Turnier

Am 17.November fand in Dresden das traditionelle Wittwer-Turnier statt.

Für den SV "Grün-Weiß" gingen Daviti Zhorzholiani (Jugend E) sowie Daud Avkhadov

und Herryk Lohs (beide Jugend C) teil.

Leider war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr sehr überschaubar.

Dies hielt unsere Jungs aber nicht davon ab, sehr gute Leistungen zu zeigen.

Besonders überzeugen konnte an diesem Tag Daviti, der sich den Turniersieg 

erkämpfen konnte. Für den wohl spannendsten Kampf des Turniers sorgte er

in seinem Duell mit Rati Berkacashvili von den Hauptstadtringern.

Hier konnte er nach nervenaufreibenden 4 Minuten mit 20-19 nach Punkten

gewinnen. Seine weiteren Kämpfe gewann er weniger aufregend.

Daud und Herryk konnten mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage mit

Platz 2 die Heimreise antreten. Beide konnten aber auch ihre guten

Trainingsleistungen im Wettkampf umsetzen.


Partner









 

 




Sportstadt Weißwasser



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok