Landesmeisterschaften im Ringen
Mit 8 Medaillen kehrten unsere Nachwuchsringer von den Landesmeisterschaften
am 7. und 8. Mai in Leipzig wieder heim.
Den Anfang machten dabei die Jungs der Altersklassen C und D im klassischen Stil.
Hier gewannen Leon Nuglisch und Timo Messner Gold, Silber ging an
Sandro Berton und Herryk Lohs wurde 6..
Tags darauf gingen die Mädchen in den Altersklassen Schüler und
Jugend B auf die Matten. Hier gewannen Amy Borchers und Nora Heynisch Gold,
Silber ging an Maria Heynisch, Elisabeth Grzeschniok und Mia Kata.
Am Ende stand ein toller 2. Platz in der Vereinswertung zu Buche.
30. KSV-Pokal
Mit einem kompletten Medaillensatz traten die jüngsten Ringer die Rückfahrt aus der
Erdachsenstadt an. Mit 208 Teilnehmern aus 27 Vereinen konnten die Gastgeber
einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen.
Den Turniersieg an diesem Tag holte sich Enno Kahlert (Jugend E / 23 Kilo). Silber sicherte
sich Timo Messner (Jugend D / 42 Kilo). Bronze konnte Leon Nuglisch (Jugend D /
27 Kilo) erkämpfen.
Auch die weiteren Teilnehmer (Willi Vogt, Sandro Berton, Herryk Lohs und Til Ruschke)
wussten zu überzeugen.
Deutsche Meisterschaft
Nicht ganz nach Wunsch verlief die Deutsche Meisterschaft im klassischen Ringkampf für den Weißkeißeler Hauke Richter. Der 15-jährige vom SV „Grün-Weiß“ Weißwasser startete erstmals in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm.
Das es in dieser höheren Gewichtsklasse sehr schwer werden wird, sich national durchzusetzen, musste er bereits in den letzten Vorbereitungsturnieren erkennen. Trotzdem war das Ziel für diese Titelkämpfe im sächsischen Werdau, am Finaltag noch im Wettbewerb zu stehen. Leider war bereits das Losglück nicht auf Haukes Seite. In seinem Vorrundenpool musste er sich mit dem späteren Deutschen Meister und dem Bronzemedaillengewinner auseinandersetzen. Beiden konnte er nur sporadisch etwas entgegensetzen und verlor diese beiden Kämpfe. Dem gegenüber standen 2 Siege gegen Sportler aus Südbaden und Bayern. Trotz des 10.Platzes kann er durchaus mit seiner Leistung zufrieden sein. Das Team Sachsen belegte am Ende in der Länderwertung einen hervorragenden 3.Platz.
Trainingsturnier in Cottbus
Mit 18 Sportlern gingen wir beim Trainingsturnier mit den Freunden des
RC Cottbus an den Start. Alle eingesetzten Kinder konnten ihre Erfahrungen
aus dem Training auch im Wettkampf umsetzen und somit den Zweck
dieser Veranstaltung gerecht werden.
Mitteldeutsche Meisterschaft
Für Maximilian Simon und Markus Mückisch stand am 09.04.2022 die Mitteldeutsche
Meisterschaft der Männer im klassischen Stil auf dem Programm.
Beide konnten sich dabei jeweils Silber erkämpfen.
Maximilian (77 Kilogramm) unterlag dabei bereits in seinem ersten Kampf
dem späteren Meister äußerst knapp mit 10-10 nach Punkten.
In seinen weiteren Kämpfen konnte er jeweils vorzeitig gewinnen.
Markus konnte gegen einen Sportler aus Jena auf Schulter gewinnen,
musste sich dann allerdings dem späteren Meister geschlagen geben.
Offene Mitteldeutsche Meisterschaft
Am 2.April fand in Berlin die offene Mitteldeutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend statt.
Insgesamt fanden 142 junge Kämpferinnen aus 56 Vereinen den Weg in die Hauptstadt.
Da der DRB diesen Wettkampf als Kaderturnier ausschrieb, war auch Bundestrainer Christoph
Ewald mit vor Ort, um seine Nationalmannschaftsaspirantinnen unter die Augen zu nehmen.
Für den SV "Grün-Weiß" gingen Elisabeth Grzeschniok sowie Rhoda und Nora Heynisch
an den Start. Am Ende kam Elisabeth auf Rang 5, Nora holte sich Platz 4 und Rhoda
fuhr mit einer Bronzemedaille im Gepäck wieder nach Hause.
In der Mannschaftswertung gab es eine hervorragenden 12.Platz (drittbester
sächsischer Verein).
Herzlichen Glückwunsch